Eingabehilfen öffnen

Beruf-Archäologie-Header

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es." - Archäologinnen und Archäologen sind selbst verantwortlich für die Ausgestaltung ihres Faches, ihrer Arbeitsbedingungen und ihrer gesellschaftlichen Relevanz. Dazu dient u.a. der Zusammenschluss zu einem Berufsverband mit internationalem Hintergrund: CIfA Deutschland (dort). Dazu dienen eingehende Selbstreflektionen, die insbesondere die DGUF als Fachgesellschaft und NGO immer wieder initiiert und einschlägigen Debatten eine Plattform bietet. In der Zeitschrift "Archäologische Informationen" kann man über diese Fachdebatten nachlesen (dort), durch den Besuch der jährlichen DGUF-Tagungen persönlich an ihnen teilhaben und mitwirken (dort). 

Zur verantwortungsbewussten Selbstorganisation der Archäologie siehe auch: Piffko, S. (2021). Über Gewerkschaften und die Wirksamkeit des Berufsverbandes CIfA – ein Meinungsbeitrag (dort).