Circa 55 % aller in Deutschland berufstätigen Archäologinnen und Archäologen arbeiten heute in der Privatwirtschaft. Einige als Selbständige, die überwiegende Mehrheit als Angestellte in ca. 110 Fachfirmen. Seit 2019 erhebt die DGUF grundlegende Kennzahlen über die privatwirtschaftliche Archäologie und berichtet darüber jährlich im "DGUF-Monitoring-Report privatwirtschaftliche Archäologie".
Weitere Informationen:
- Siegmund, F. (2025). Rundum Wachstum: Umsatz, Personalstärke, Gehälter – DGUF-Monitoring-Report privatwirtschaftliche Archäologie 2024. Archäologische Informationen 48, Early View, online publiziert 7. Aug. 2025 [PDF]. - Dort Hinweise auf die älteren Untersuchungen seit 2019.
- Siegmund, F. (2025). Arbeitsmarkt ur- und frühgeschichtliche Archäologie in Deutschland: aktueller Stand und Entwicklungen. Archäologische Informationen 48, Early View, online publiziert 15. Sept. 2025 [PDF].